Linzer Straße 4
Unkel
Sitzung des Stadtrates Unkel
Scharfe Kritik an der Landes- und der Bundesregierung hat der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Unkel, Bruchhausens Ortsbürgermeister Markus Fischer, geübt. Das Land erzwinge höhere Gemeindesteuern. Die Berliner Ampel überfordere Hauseigentümer mit unzumutbaren Heizungsauflagen, kritisierte Fischer bei einer Mitgliederversammlung der Christdemokraten der Verbandsgemeinde Unkel in Bruchhausen.
Egal ob bei der Aufnahme von Geflüchteten, der Bewältigung der Corona-Pandemie oder im Alltag – in den Sport-, Karnevals- und Musikvereinen, bei der Nachbarschaftshilfe, in den Bürger- und Verkehrsvereinen und vielem mehr: Ohne Ehrenamt geht wenig in unserer Gesellschaft. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lädt deshalb herzlich ein zur Veranstaltung „Starkes Ehrenamt – Starke Gesellschaft“ am Dienstag, 23. Mai 2023, 19:00 Uhr, in der Wiedparkhalle Neustadt.
Auf die Bürgerinnen und Bürger sowie die Betriebe kommen massive Erhöhungen der Grund- und Gewerbesteuern zu. „Die Schuldigen dafür sitzen nicht im Gemeinderat, sondern in der Mainzer Ampel-Regierung“, betonte Gordon Schnieder, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, bei einer Informationsveranstaltung in Unkel.
Die Haushaltssituation der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der CDU mit Gordon Schnieder, dem neuen Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, am Donnerstag, 13. April 2023 um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel.
Die finanzielle Schieflage vieler Städte und Gemeinden hat dramatische Ausmaße angenommen. Jetzt müssen die Steuern drastisch angehoben werden. Bei der Informationsveranstaltung wird Gordon Schnieder erläutern, was die Landesregierung aus Sicht der CDU unternehmen sollte, um die Finanzen der Städte und Gemeinden zu sanieren und damit die Handlungsfähigkeit der Kommunen wiederherzustellen.
Zur Verleihung ihres Ehrenamtspreises für die Jahre 2021 und 2022 lädt die CDU alle Interessierten ein für Donnerstag, den 30. März 2023 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bruchhausen, Waldstraße 31. Im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung wird Schirmherr Achim Hallerbach, der Landrat des Kreises Neuwied ist, die Auszeichnungen übergeben.
„Der Sohn und der Kanzler“ war das Thema einer Führung im Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf, an der jetzt eine Gruppe Unkeler auf Einladung der CDU Unkel teilgenommen hat. Wolfgang Ruland, Mitglied des Vorstandes des Geschichtsvereins Unkel, führte sachkundig durch das Wohnhaus des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland und beleuchtete anhand von zahlreichen Zitaten aus dem Tagebuch von Adenauers Sohn Paul Adenauer das Familienleben.
Noch bis kommenden Sonntag, 12. März 2023 können Vorschläge für den Ehrenamtspreis der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel eingereicht werden. Daran hat der stv. Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands, Alfons Mußhoff, erinnert. (Per E-Mail: cdu-unkel@web.de)
Viele Unkeler Bürgerinnen und Bürger, die ein Grundstück im Stadtteil Unkel besitzen, haben in den vergangenen Tagen ein Schreiben der Verbandsgemeindeverwaltung erhalten. Es handelt sich um den „Bescheid über die Festsetzung und Erhebung wiederkehrender Beiträge für Verkehrsanlagen 2020“. Der Bescheid enthält eine Zahlungsaufforderung, den geforderten Betrag bis zum 5.5.2023 zu überweisen. Für zukünftige Beiträge ist ein Lastschriftmandat beigefügt. Grundstücksbesitzer in Scheuren und Heister haben keinen Bescheid bekommen.
Die CDU bittet die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Unkel wieder um Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises. Nachdem für das Jahr 2021 aufgrund der Corona-Beschränkungen noch keine Preisverleihung stattgefunden hat, wird der "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel“ in diesem Jahr an zwei Preisträger übergeben, für die Jahre 2021 und 2022. Die Preisverleihung steht unter der Schirmherrschaft des Landrates des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach.